Zukunftsstrategie Trinkwasser

In Kontakt treten

Zukunftsstrategie Trinkwasser

In Deutschland ist es meist eine Selbstverständlichkeit, dass Wasser in unbegrenzten Mengen und hoher Qualität verfügbar ist. Doch angesichts intensiver Landwirtschaft und der Erwärmung des Klimas wird die dauerhafte Bereitstellung von hochwertigem Trinkwasser selbst hier immer mehr zur Herausforderung.

Das betrifft auch das Trinkwassermanagement in den Gebäuden. Um die Hygiene sicherzustellen, ist ein Erhitzen des Trinkwassers im Haus notwendig. Daraus resultiert ein hoher Energieverbrauch – ein Problem im Hinblick auf die Klimaschutzziele.

Die Studie greift den Zielkonflikt auf, der zwischen der Sicherstellung der Trinkwasserqualität und dem Klimaschutz besteht. Mit einem Fokus auf den Gebäudesektor werden Wege skizziert, wie beide Ziele in Übereinstimmung gebracht werden können.

Schließen