Forschungsfelder

In Kontakt treten

Forschungsfelder

Das Handelsblatt Research Institute forscht zu vier Handlungs- und Themenfeldern:

Im Fokus des Bereichs Makroökonomik stehen Fragen der Konjunktur, des Wirtschaftswachstums, der Steuer- und Finanzpolitik sowie allgemeine wirtschaftspolitische Analysen. Dazu zählen auch die vierteljährliche Konjunkturprognose des Instituts, das monatliche HDE-Konsumbarometer sowie der regelmäßige HRI-Konjunkturausblick im Handelsblatt.
Der Bereich Sozialpolitik beschäftigt sich mit Fragen des Alterssicherungs- und Gesundheitssystems, der Demografie sowie des Arbeitsmarkts.
Im Blickfeld des Bereichs Sektoren und Branchen/Industrieökonomik steht die Analyse von Marktstrukturen und Wettbewerbsstrategien, von Branchenkennzahlen und -trends sowie der politischen und rechtlichen Entwicklung der für Deutschland wichtigen Industrie- und Dienstleistungsbranchen – von der Automobilindustrie bis zu den Versorgern.
Der Bereich Zukunftsthemen widmet sich den für die gesamtwirtschaftliche Entwicklung Deutschlands und für die Unternehmen relevanten Herausforderungen, wie etwa Digitalisierung, Dekarbonisierung, Energieversorgung, Resilienz der Wertschöpfungsketten, Nachhaltigkeit und Bildung.

Schließen