Factbooks
Ein attraktives Nachschlagewerk zu einem Themengebiet Ihrer Wahl
Ein Factbook beleuchtet ein Thema auf eine neue Weise: Es erzählt eine Geschichte mit Hilfe von aufwendig gestalteten Infografiken.
Ergänzend schreiben die Expert:innen des HRI Texte und Analysen in höchster journalistischer Qualität. So werden auch komplexe Themen übersichtlich und anschaulich aufbereitet und sowohl fachkundige Leser, als auch die breite Öffentlichkeit angesprochen. Somit stellt es für Ihr Unternehmen ein nachhaltiges Kommunikationsmittel dar.
Die Basis bildet eine umfassende Datenrecherche, ergänzt durch Erhebungen des HRI oder durch Datenmaterial des Kunden. Ein Factbook kann gedruckt oder in digitaler Form aufbereitet werden. Eine interaktive Erweiterung ist mittels eines QR-Codes möglich, über den weitere Inhalte wie Audio- oder Videodateien oder ergänzende Texte dargestellt werden können.
Unsere aktuelle Publikation
Weitere Veröffentlichungen
Der smarte Weg zum digitalen Gebäude
Ohne Digitalisierung kann der Weg zur Dekabonisierung des Gebäudesektors kaum gelingen. Das Factbook legt deutlich dar, welche Ziele mit Gebäudedigitalisierung erreicht werden sollen und wo die Herausforderungen liegen.
September 15, 2023
Digitale Investments
Mit Fokus auf die digitale Zeitenwende adressiert das Factbook zum einen neue Anlageformen für den Vermögensaufbau sowie die Erschließung neuer zukunftsweisender Geschäftsfelder in der Finanzdienstleistung in einem regulierten Marktumfeld.
Januar 1, 2023
Megatrends 2022
Megatrends sind tiefgreifende Veränderungen, welche die wirtschaftliche, politische und gesellschaftliche Entwicklung eines Landes auf vielen Ebenen über einen Zeitraum von mehreren Jahrzehnten bestimmen. Aktuelle Megatrends, die mindestens bis zur Mitte dieses Jahrhunderts Wirkmacht entfalten, sind die Themen Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Demografie. Dieses Factbook zeigt interessante Aspekte und überraschende Facetten dieser Megatrends sowie deren Auswirkungen auf die hier im Fokus stehenden Branchen und Unternehmen.
Januar 1, 2022
Game Changer - Elektrifizierung und Digitalisierung werden Fuhrpark- und Flottenmanegement verändern
Die Elektromobilität hat in deutschen Firmenfuhrparks noch immer einen deutlichen Aufholbedarf, auch wenn vor allem ökologische und ökonomische Aspekte für die Fuhrparkverantwortlichen eine immer wichtigere Rolle spielen.
Januar 1, 2022
Das Vermögensmanagement der Deutschen
Die Ergebnisse der Studie verdeutlichen, dass das Vermögensmanagement der Deutschen nicht in Gänze professionell erfolgt. So zeigt die Befragung unter anderem, dass der Großteil sein Vermögen nicht strategisch auf verschiedene Anlageklassen verteilt, sondern die Vermögensverteilung opportunistisch entstanden ist.
Januar 1, 2022
Diversity in deutschen Unternehmen
Diversity ist eine Einstellung – keine Quote. Diversity in deutschen Unternehmen - ein Factbook.
Januar 1, 2021
Mensch. Natur. Raum. Grüne Infrastruktur in der Metropole Ruhr
Das Ruhrgebiet, der größte Ballungsraum Deutschlands, könnte als Lebens- und Arbeitsraum vor einem Comeback stehen. Das Ziel: Die Metropole Ruhr soll zur „grünsten Industrieregion“ der Welt werden – wobei beide Begriffe wichtig sind: „grün“ und „Industrieregion“. Eine Entscheidende Rolle in diesem Prozess spielt der Auf- und Ausbau einer „Grünen Infrastruktur“ im Ruhrgebiet. Der Begriff Grüne Infrastruktur beschreibt ein strategisch geplantes Netzwerk von natürlichen oder naturnahen Grün- und Freiflächen, das sowohl die verdichteten Städte und Ballungsräume als auch den ländlichen Raum durchzieht. Es erbringt in vielen Bereichen wichtige Ökosystemleistungen für die Gesellschaft.
Januar 1, 2021
Life Science und Lab-Offices
Alternative Immobilienarten wie Health Care, Senior und Student Housing oder der Sektor Logistik erfahren im Rahmen der internationalen Investitionsstrategie ein zunehmendes Interesse von institutionellen Investoren. Das Factbook erläutert im Rahmen von wissenschaftlichen Erkenntnissen den wachsenden Sektor der Life Science und Biotechnologie Branche mit zentralem Fokus auf die neue alternative Immobilienart der Lab-Offices.
Januar 1, 2021
Factbook Wandel Werte Zukunft ( Studie Arbeitsplatzgestaltung für die Generation Z. Die Effekte auf Mitarbeiterzufriedenheit und Arbeitgeberattraktivität)
Wie will die Generation Z arbeiten? Und wie sollte die Arbeitsplatzgestaltung der Zukunft aussehen? Antworten auf diese Fragen und noch viel mehr werden in dem Factbook aufgezeigt. Basis dafür ist unter anderem eine Befragung von (künftigen) Arbeitnehmer:innen sowie Arbeitgebern.
Januar 1, 2020
Factbook Energiewende
Das Factbook „Energiewende in Gebäuden – Bedeutung der Digitalisierung“ zeigt den Status quo zu den Themen Energie, Wohnen und Digitalisierung sowie welche Lösungen es gibt, um Wärme in privaten Gebäuden effizienter zu gestalten – von Smart Building über Dekarbonisierung bis zur Sektorenkopplung. Die Basis des Factbooks bildet eine umfassende Datenrecherche auf der Grundlage aller öffentlich verfügbaren Quellen sowie professioneller Datenbanken.
Januar 1, 2020
Zukunftskontinent Afrika
Januar 1, 2019
Immobilienmärkte in den USA und Europa - eine Analyse
Die in Kooperation mit dem HRI veröffentlichte „Factbook“-Reihe der Deutsche Finance Group ist um eine Ausgabe erweitert worden. Diese trägt den Titel "Immobilienmärkte in den USA und Europa – eine Analyse" und enthält unter wissenschaftlichen Gesichtspunkten erhobene Daten wie z. B. Fakten zum Thema Immobilien und solide Kennzahlen bzw. Infografiken, die für eine solide Investitionsentscheidung in diese Anlageklasse empfehlenswert sind.
Januar 1, 2019
Factbook Steinkohle
Nach 200 Jahren endet die Ära des Steinkohlebergbaus im Ruhrgebiet. Das Factbook zeigt, wie die Kohle die Wirtschaft, die Städte, das Bildungswesen, den Sport und nicht zuletzt die Menschen der Metropolregion geprägt hat.
Januar 1, 2018
Broadcasting in the Post-Brexit Era
Januar 1, 2018
Factbook Welternährung
Wie werden zehn Milliarden Menschen auf der Erde satt? Das Factbook zeigt, wie mit verbesserten Anbaumethoden insbesondere in Afrika die Erträge in der Landwirtschaft weiter gesteigert werden können.
Januar 1, 2018
Factbook Megatrends
Wo wird Kapital in Zukunft benötigt? Zur richtigen Zeit im richtigen Markt mit den richtigen Partnern. Megatrends muss man nicht „voraussagen”, denn sie sind bereits da und markieren Veränderungen, die uns schon lange prägen und auch noch lange prägen werden. Das Factbook beschäftigt sich unter Anderem mit folgenden Fragen: Was genau verstehet man eigentlich unter Megatrends? Warum sind Megatrends für Investitionen so interessant? Welche Megatrends sind dabei besonders attraktiv? So sind auch Sie zur richtigen Zeit im richtigen Markt mit den richtigen Partnern.
Januar 1, 2017
Wachstumsregion Afrika
Januar 1, 2015
Aktie
Das HRI hat gemeinsam mit der comdirect Bank AG das 84-seitige Factbook rund um das Thema „Aktie“ erarbeitet. Es enthält relevante Zahlen, Daten und Fakten rund um die Aktienkultur in Deutschland und stellt diese grafisch aufwendig und auf anschauliche Art und Weise dar. Die zugrunde liegenden Daten stammen aus diversen Statistiken und Erhebungen des Handelsblatt Research Institutes. Eingearbeitet wurde zudem eine umfangreiche Studie der comdirect bank. Das „Factbook Aktie“ wurde 2013 vom Handelsblatt Research Institute sowie der comdirect bank AG entwickelt und in Zusammenarbeit mit der Agentur buntebrause umgesetzt. Es erhielt den renommierten Red Dot Award: Communication Design 2014.
Januar 1, 2013