Infrastruktur der Zukunft

In Kontakt treten

Infrastruktur der Zukunft

Die Infrastruktur eines Landes ist eine wichtige Grundlage für die gesellschaftliche Prosperität und die wirtschaftlichen Wachstumsmöglichkeiten. In Deutschland ist allerdings die Verkehrsinfrastruktur (Straßen, Schienen und Binnenwasserstraßen) bereits heute in vielen Regionen überlastet und veraltet. Bedenklich ist ebenfalls der Zustand der digitalen Infrastruktur. Hier muss die Politik dafür sorgen, dass der Standortfaktor Infrastruktur für die künftigen Anforderungen gerüstet ist.

Die Studie gibt einen Überblick über Chancen und Herausforderungen im Bereich der Verkehrsinfrastruktur sowie der digitalen Infrastruktur in Deutschland und entwickelt auf dieser Grundlage Ansätze für notwendige Reformen, um die Infrastruktur zukunftsfest zu machen.

Schließen