Mensch. Natur. Raum. Grüne Infrastruktur in der Metropole Ruhr

In Kontakt treten

Mensch. Natur. Raum. Grüne Infrastruktur in der Metropole Ruhr

Das Ruhrgebiet, der größte Ballungsraum Deutschlands, könnte als Lebens- und Arbeitsraum vor einem Comeback stehen. Das Ziel: Die Metropole Ruhr soll zur „grünsten Industrieregion“ der Welt werden – wobei beide Begriffe wichtig sind: „grün“ und „Industrieregion“. Eine Entscheidende Rolle in diesem Prozess spielt der Auf- und Ausbau einer „Grünen Infrastruktur“ im Ruhrgebiet. Der Begriff Grüne Infrastruktur beschreibt ein strategisch geplantes Netzwerk von natürlichen oder naturnahen Grün- und Freiflächen, das sowohl die verdichteten Städte und Ballungsräume als auch den ländlichen Raum durchzieht. Es erbringt in vielen Bereichen wichtige Ökosystemleistungen für die Gesellschaft.

Schließen