Industry 4.0 – Wie digitale Technologien die Produktionsprozesse in den Unternehmen verändern

In Kontakt treten

Industry 4.0 – Wie digitale Technologien die Produktionsprozesse in den Unternehmen verändern

Der Begriff Industrie 4.0 prägt das verarbeitende Gewerbe seit gut zehn Jahren. Viele Unternehmen haben sich die damit verbundenen Ideen bereits zu eigen gemacht und mit der digitalen Transformation begonnen. Dennoch besteht weiterhin Verbesserungsbedarf in der europäischen Unternehmenslandschaft. In der Studie erfahren Sie mehr über den Status quo, die Herausforderungen und die Treiber der Digitalisierung in der Fertigungsbranche, die Vorteile, welche Industry 4.0 mit sich bringt, die Nutzung von Technologien wie dem Internet of Things, Augmented Reality oder künstlicher Intelligenz und die entscheidenden Qualifikationen, die Mitarbeiter heute und in Zukunft benötigen.

Schließen