Medizinische Versorgung
Das Gesundheitssystem in Deutschland steht in der kommenden Dekade vor großen Herausforderungen. Angesichts der Alterung der Gesellschaft und des medizinisch-technischen Fortschritts gilt es zu gewährleisten, dass das ohnehin schon teure System finanzierbar bleibt, ohne dass die Qualität leidet und ohne Gesundheitsleistungen zu rationieren. Die Politik muss die Rahmenbedingungen so setzen, dass bestehende Fehlanreize im System abgebaut werden, und gleichzeitig in die digitale Infrastruktur investieren.
Die Studie gibt einen umfassenden Überblick über Chancen und Herausforderungen im Bereich der medizinischen Versorgung in Deutschland und entwickelt auf dieser Grundlage ein Lastenheft für notwendige Strukturreformen.