von mike | Jan 1, 2021
Die Studie diskutiert die Herausforderungen und Lösungsansätze beim Aufbau einer Wasserstoffwirtschaft in Deutschland in den Bereichen, Erzeugung, Transport und Verbrauch. Es zeigt sich u.a., dass die Dekarbonisierung der Volkswirtschaft ohne Wasserstoff nicht geligen...
von mike | Jan 1, 2021
Da Unternehmen große Energieverbraucher und Treibhausgasemittenten sind, kommt ihnen beim klimaneutralen Umbau der Volkswirtschaft eine wichtige Rolle zu. Sie stehen bei der Entscheidung über den für sie passenden Transformationspfad zur Klimaneutralität vor der...
von mike | Jan 1, 2021
Der Klimaschutz ist ein wesentlicher Treiber für Veränderungen im Mobilitätsbereich. EU-Richtlinien zu CO2-Emissionen machen Anpassungen bei den Automobilherstellern erforderlich. Dies betrifft insbesondere die Antriebsform. Der Verbrennungsmotor auf Basis von Benzin...
von mike | Jan 1, 2021
Das Trendradar zur nachhaltigen Energieerzeugung und Energienutzung beleuchtet die Herausforderungen der Energiewende in Deutschland: Welche Technologien prägen die Zukunft und wie können die Klimaziele eingehalten werden?
von mike | Jan 1, 2020
Die Corona-Pandemie hat eine globale Konjunkturkrise ausgelöst, auch die deutsche Wirtschaftsleistung brach massiv ein. Die Bundesregierung hat ein mehr als 130 Milliarden schweres Konjunkturprogramm auf den Weg gebracht, um die Krise zu überwinden. Das Playbook...