​Unsere Publikationen (Auswahl)

  • Sorgfaltspflichten entlang globaler Lieferketten

    22.07.2021

    Bedroht das Lieferkettengesetz den Standort Deutschland? Zur Versachlichung der Diskussion analysiert das Handelsblatt Research Institute (HRI) die ökonomischen Auswirkungen der Einhaltung von Sorgfaltsplichten entlang globaler Lieferketten in einer Studie, die im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) erstellt wurde.

    Das Kernelement der Studie bilden zwei Umfragen, die das HRI im Frühjahr 2021 unter Unternehmensentscheidern in Deutschland durchgeführt hat. Diese liefern Einblicke in die betriebswirtschaftlichen Kosten und Vorteile sowie den staatlichen Unterstützungsbedarf von Unternehmen, die auf nachhaltige Beschaffung achten. Hierüber gibt es bislang für die deutsche Wirtschaft ein Forschungsdefizit. Die gewonnen Erkenntnisse werden eingeordnet und ergänzt durch Interviews mit erfahrenen Praktikerinnen und Praktikern aus unterschiedlichen Branchen.

    Die Studie kann hier heruntergeladen werden.

    Autorinnen und Autoren: Sabine Haupt, 
    PD Dr. Jörg Lichter, Dr. Frank Christian May

  • Infrastruktur der Zukunft

    04.12.2019

    Ein Großteil der deutschen Autobahnbrücken sind sanierungsbedürftig. Das Schienennetz der Bahn rund um die Ballungszentren ist überlastet. Und die wichtigsten Autobahnen sind nicht nur in Spitzenzeiten überfüllt. Fast noch bedenklicher ist der Zustand der digitalen Infrastruktur.

    Die Politik steht vor der Herausforderung, die Infrastruktur den künftigen Anforderungen gemäß auszubauen. Dazu stehen ihr verschiedene Handlungsoptionen offen, die in der Studie beschrieben und diskutiert werden.

    Die Studie im Rahmen des Projektes Masterplan 2030 kann hier heruntergeladen werden.

    Als gedruckte Version kann die Studie hier bestellt werden.

    Autoren: Sabine Haupt, Dr. Sven Jung, Dr. Jörg Lichter, Dr. Frank Christian May

  • Factbook Immobilienmärkte

    27.06.2019

    Die in Kooperation mit dem HRI veröffentlichte „Factbook“-Reihe der Deutsche Finance Group ist um eine Ausgabe erweitert worden. Diese trägt den Titel "Immobilienmärkte in den USA und Europa – eine Analyse" und enthält unter wissenschaftlichen Gesichtspunkten erhobene Daten wie z. B. Fakten zum Thema Immobilien und solide Kennzahlen bzw. Infografiken, die für eine solide Investitionsentscheidung in diese Anlageklasse empfehlenswert sind.

    Das Factbook kann hier heruntergeladen werden.

    Autoren: Barbara Bublik, Gudrun Matthee-Will, Cornelia Zoglauer

  • Die Zukunft der medizinischen Versorgung

    21.06.2019

    Das Gesundheitssystem in Deutschland steht vor großen Herausforderungen. Angesichts der Alterung der Gesellschaft und des medizinisch-technischen Fortschritts gilt es zu gewährleisten, dass das ohnehin schon teure System finanzierbar bleibt, ohne dass die Qualität leidet und ohne Gesundheitsleistungen zu rationieren.

    Die Studie im Rahmen des Projektes Masterplan 2030 kann hier heruntergeladen werden.

    Als gedruckte Version kann die Studie hier bestellt werden.

    Autoren: Dr. Jan Kleibrink, Dennis Huchzermeier, Axel Schrinner

  • Finanzierung der Sozialversicherung

    04.12.2018

    Eine Umstellung der gegenwärtig lohnbezogenen Arbeitgeberanteile zu den Sozialversicherungen könnte zu gesamtwirtschaftlich positiven Auswirkungen führen. Das ist ein Fazit der Studie im Auftrag des Deutschen Instituts für Altersvorsorge (DIA) die hier heruntergeladen werden kann.

    Autoren: Dennis Huchzermeier, Prof. Dr. Dr. h. c. Bert Rürup

  • Factbook Welternährung

    18.10.2018

    In vielen Entwicklungsländern kämpfen die Menschen auf dem Land jeden Tag um eine ausreichende Versorgung mit Getreide und Gemüse – Fleisch und Milchprodukte sind häufig Luxus. Und die Zukunftsaussichten machen ihnen auf den ersten Blick wenig Hoffnung: Im globalen Maßstab steht die Politik vor einer doppelten Herausforderung: Die Weltbevölkerung wächst weiter – nach Schätzungen der Vereinten Nationen bis 2050 auf rund 10 Milliarden Menschen. Gleichzeitig verschlechtern sich die natürlichen Produktionsbedingungen in vielen Teilen der Welt.

    Das Factbook im Auftrag von K+S kann hier heruntergeladen werden.

  • Der Glücksspielmarkt in Deutschland

    05.04.2017

    Gesamtwirtschaftliche Analyse des Glücksspielmarktes in Deutschland im Auftrag für Westlotto und Löwen Entertainment GmbH.

    Die Studie kann hier heruntergeladen werden.

    Autoren: Dr. Jan Kleibrink, Prof. Dr. Bernhard Köster

  • Wachstumsstrategie für digitales Zeitalter

    01.02.2017

    Studie zum Megatrend Digitalisierung im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie.

    Die Studie kann hier heruntergeladen werden.

    Autoren: Dr. Sven Jung, Dr. Jan Kleibrink, Prof. Dr. Bernhard Köster, Dr. Jörg Lichter, Prof. Dr. Dr. h. c. Bert Rürup

  • Liechtenstein - der Wirtschaftsstandort

    05.12.2016

    Kompakt-Factbook im Auftrag von Liechtenstein Marketing.

    Das Factbook kann hier heruntergeladen werden.

    Autoren: Julia Ehlert-Hoshmand, Gudrun Matthee-Will

  • Konsummonitor

    Beim HDE-Konsummonitor handelt es sich um eine detaillierte Analyse des privaten Konsums in Deutschland mit wechselnden Schwerpunktthemen, die das HRI im Auftrag des Handelsverbandes Deutschland mehrmals im Jahr erstellt.

    Der Konsummonitor 2019 kann hier heruntergeladen werden.

  • Factbook Aktie

    Das HRI hat gemeinsam mit der comdirect Bank AG das 84-seitige Factbook rund um das Thema „Aktie“ erarbeitet. Es enthält relevante Zahlen, Daten und Fakten rund um die Aktienkultur in Deutschland und stellt diese grafisch aufwendig und auf anschauliche Art und Weise dar. Die zugrunde liegenden Daten stammen aus diversen Statistiken und Erhebungen des Handelsblatt Research Institutes. Eingearbeitet wurde zudem eine umfangreiche Studie der comdirect bank.

    Das „Factbook Aktie“ wurde 2013 vom Handelsblatt Research Institute sowie der comdirect bank AG entwickelt und in Zusammenarbeit mit der Agentur buntebrause umgesetzt. Es erhielt den renommierten Red Dot Award: Communication Design 2014.

    Das Factbook kann hier heruntergeladen werden.