Unsere Produkte im Vergleich

Ob tagesaktuelle Kurzanalyse, umfassende wissenschaftliche Studie oder kompakte, grafisch aufbereitete Informationen in unserem Factbook - wir liefern Ihnen wertvolle Informationen und Analysen als Grundlagen für Ihre Entscheidungen.

  • Desk Research

    Schnelle, individuelle Informationsbeschaffung.

    Mit Desk Research aus dem Hause HRI sind Sie jederzeit gut vorbereitet auf Verhandlungen, Präsentationen und geschäftliche Entscheidungen.

    Bearbeitungszeit:
    3-4 Tage

    Umfang:
    je nach Aufgabenstellung

    Mehr erfahren

  • Studie

    Wissenschaftlich fundierte Ausarbeitung eines Themas.

    Ihre Fragestellungen gründlich erforscht durch Datenanalyse, Umfragen, Experimente und Modellrechnungen - mit konkreten Ergebnissen in verständlicher Sprache.

    Bearbeitungszeit:
    ca. 6 Monate

    Umfang:
    je nach Aufgabenstellung

    Mehr erfahren

  • Konjunkturprognose

    Konjunkturprognosen aus erster Hand.

    Sie erfahren Sie aus erster Hand wie sich die Wirtschaft im kommenden Jahr entwickelt und welche Branchen die besten Aussichten haben.

    Bearbeitungszeit:
    auf Anfrage

    Umfang:
    Themen abhängig

    Mehr erfahren

  • Mehr erfahren

  • Mehr erfahren

  • Factbook

    Ein attraktives Nachschlagewerk zu einem Themengebiet Ihrer Wahl.

    Ein nachhaltiges Kommunikations-Instrument, bestehend aus hochwertig gestalteten Infografiken und Analysen unserer Experten.

    Bearbeitungszeit:
    ca. 6 Monate

    Umfang:
    je nach Aufgabenstellung

    Mehr erfahren

Unsere Themenschwerpunkte

Finanzsystem

Das Erbe der globalen Finanzkrise belastet Banken, Versicherungen und Anleger. Eine "neue Normalität" ist noch nicht in Sicht. Neue Investment-Strategien sind nötig und die Altersvorsorge muss überdacht werden.

Wie sollen Sparkassen, Lebensversicherer und Investmentfonds auf ein Szenario anhaltender Niedrigzinsen reagieren? Wir analysieren mögliche neue Geschäftsmodelle und prüfen die Zukunftsfähigkeit von Anlageprodukten. Welche Konsequenzen hat die Verzerrung der Finanzmärkte durch die Geldpolitik für die Altersvorsorge? Wir erarbeiten Reformvorschläge für die Sozialkassen. 

Digitalisierung

Der technologische Wandel vollzieht sich immer sprunghafter und schneller. Die Digitalisierung stellt eine Branche nach der anderen auf den Kopf und revolutioniert die gesamte Arbeitswelt.

Aggressive Innovatoren wie Apple, Google und Amazon verändern binnen weniger Jahre die Spielregeln. Geschäftsmodelle, die eben noch für die Ewigkeit gemacht schienen, sind plötzlich grundsätzlich infrage gestellt. Jenseits übertriebener Aufgeregtheiten analysieren wir für Sie, welche technologischen Neuerungen für Ihr Unternehmen tatsächlich von Bedeutung sind und welche Trends Sie ernst nehmen müssen.

Infrastruktur

Länder und Kommunen stehen vor großen Aufgaben. Sie müssen ihre Infrastruktur modernisieren, um den Standort attraktiv zu halten. Doch die Finanzlage ist oft angespannt.  

Wir analysieren für Sie die wirtschaftliche Dynamik in Ihrer Region und vergleichen sie mit denen anderer Gebiete. Wie können Sie Firmengründungen fördern und das Fachkräfteangebot verbessern? Welche Infrastruktur-Investitionen haben Priorität?

Globalisierte Wirtschaft

Die Weltwirtschaft wandelt sich schneller denn je. Drei Milliarden Menschen leben in Nationen, die sich industrialisieren und ihren Wohlstand steigern wollen. Noch nie sind in so kurzer Zeit so viele neue Kunden und Konkurrenten für deutsche Unternehmen auf den Plan getreten. 

Wir analysieren für Sie die wirtschaftlichen Chancen, aber auch die politischen und rechtlichen Risiken auf neuen Märkten. Wir zeigen, was Sie beachten müssen, um in aufstrebenden Regionen erfolgreich arbeiten zu können. 

Gesellschaftlicher Wandel

Die demografische Entwicklung ist eine große Herausforderung für viele Staaten. Die Alterung und Schrumpfung der Bevölkerung, verbunden mit einer zunehmenden Vielfalt der Lebensstile, wirken sich in allen Lebensbereichen aus.

Wir liefern Ihnen die Informationen, die Sie benötigen, um sich auf den demografischen Wandel einzustellen. Wir zeigen Ihnen, wo Sie die Beschäftigten von morgen finden und wie Ihre Kunden in Zukunft angesprochen werden wollen.  

Mittelstand

Der Mittelstand ist das Rückgrat der deutschen Wirtschaft und sichert ihre Stabilität in Krisenzeiten. Mehr als 99 Prozent der deutschen Unternehmen zählen zum Mittelstand, rund 60 Prozent der Erwerbstätigen arbeiten hier.

Wir schreiben strategische Analysen speziell für mittelständische Unternehmen, ohne ihnen anschließend teure Beraterprojekte verkaufen zu wollen. In Workshops diskutieren wir mit Ihnen persönlich die weltwirtschaftlichen Rahmenbedingungen.