16.05.2023

The Mission Construction - Interviewband

Grün, schnell und effizient Bauen

Die Immobilien- und Baubranche steht vor gewaltigen Herausforderungen. Der Gebäudebestand muss in den nächsten zwanzig Jahren deutlich klimafreundlicher werden. Das kann niemand allein schaffen. Es geht um gemeinsame, kluge Lösungen.

Alle Akteure müssen bereit sein, Bauen neu zu denken. Die Anforderungen sind hoch: schnell, günstig und nachhaltig soll es sein. Nachhaltig und effizient zu bauen, das durchzieht alle Bereiche und Teile der Wertschöpfungskette.

Dabei geht nicht nur um die einzelnen Bauelemente, sondern auch darum, Bauprojekte selbst in großen Mengen zu planen: „zum Beispiel zehn Schulen gleichzeitig, 40 Wohngebäude gleichzeitig“, wie es der Bielefelder Unternehmer Jan-Hendrik Goldbeck sagt.

Und auf den Baustellen werden künftig nicht nur Roboter dominieren, sondern auch viel weniger Gewerke selbst agieren.

Eine wichtige Rolle müssen dabei Behörden und Politik auf allen föderalen Ebenen spielen. Nur wenn Baugesetze und Bauregeln vereinfacht und bundesweit vereinheitlicht werden, kann Bauen auch günstiger werden.

Die Arbeit für alle wird nicht weniger, sie muss nur viel besser organisiert und durchgeführt werden. Und natürlich müssen alle Bereiche der Branche nachhaltiger werden.

Dieser Interviewband enthält eine Vielzahl von klugen Vorschlägen, wegweisenden Beispielen und zukunftsträchtigen Ideen, wie sich die Bauwirtschaft weiter entwickeln könnte.

Den kompletten Interviewband können Sie hier herunterladen.

Weitere Meldungen

02.05.2023


02.05.2023

HDE-Konsumbarometer im Mai: Verbraucherstimmung wieder zurück im Aufwärtstrend – insgesamt aber eher verhalten

Ungeachtet der Turbulenzen im Banken- und Finanzsektor Ende März hält die Verbesserung der Verbraucherstimmung in Deutschland im Mai weiter an. Gerade hinsichtlich der weiteren Entwicklung der Konjunktur wie der eigenen Einkommenssituation sind sie für die kommenden Monate optimistischer gestimmt.

Allerdings mündet dies (noch) nicht in eine höhere Konsumneigung. Sofern sich dies in den kommenden Monaten nicht ändert, wird es seitens des privaten Konsums keine größeren Wachstumsimpulse geben.

mehr

18.04.2023


18.04.2023

The Mission Construction

Nachhaltig Bauen

Kostengünstig, schnell und digital: Die Bauwirtschaft zwischen ökologischen, ökonomischen und sozialen Anforderungen. Trendreport aus dem Handelsblatt Research Institute. Im Fokus: Konjunktur, Bauverfahren und Baustoffe.

mehr

11.04.2023


11.04.2023

HDE-Konsumbarometer im April: Erholung der Verbraucherstimmung gerät ins Stocken

Die vergangenen Wochen sind bestimmt von Turbulenzen im Banken- und Finanzsektor. Zwar zeigen sich die direkten Folgen aktuell nur am Finanzmarkt, allerdings dürften aus dieser Entwicklung alles andere als positive Impulse für das gesamtwirtschaftliche Wachstum erwachsen. Aktuell kommt bereits der positive Trend bei der Verbraucherstimmung in Deutschland nahezu zum Erliegen. Eine konjunkturelle Erholung basierend auf einem Impuls des privaten Konsums fällt bis auf Weiteres aus.

mehr