HRI-Trendradar Mobilität
Urbane Mobilität gehört zu den Megatrends, die unsere Zukunft bestimmen. Die hohe Verkehrsdichte und die daraus resultierende Umweltbelastung erfordern schnelle Maßnahmen nach dem Prinzip: „Verkehr vermeiden, Verkehr verlagern, Verkehr verbessern“.
Es gilt noch, enormes Potenzial zu heben, vor allem beim Einsatz digitaler Technologien. Indem im Rahmen von Smart-City-Konzepten auch die Mobilität intelligent vernetzt wird, kann das Mobilitätsverhalten grundlegend verändert werden.
Weniger Staus, eine stressfreie Parkplatzsuche und ein leichter Umstieg auf alternative Mobilitätsmittel entlasten die Innenstädte. Gleichzeitig helfen digitale Technologien dabei, die Stadt neu aufzuteilen. Indem das komplette Angebot der Mobilitätsmittel nahtlos verknüpft wird, entsteht eine echte Alternative zum dominierenden Auto.
Die „autogerechte Stadt“ muss zur „flächengerechten“ Stadt werden, indem jedes Mobilitätsmittel seinen fairen Anteil an der Stadtfläche erhält.
Hier geht es zum HRI-Trendradar Mobilität.