02.12.2019

HDE-Konsumbarometer: Steigende Anschaffungsneigung verspricht gutes Weihnachtsgeschäft

Die Verbraucher schauen zurückhaltend auf die kommenden drei Monate. Das zeigt das aktuelle HDE-Konsumbarometer. Die Anschaffungsneigung der Verbraucher aber steigt im Weihnachtsgeschäft sogar leicht an.

Das HDE-Konsumbarometer sinkt im Dezember auf einen neuen Jahrestiefststand, die Verbraucherstimmung wird zum Jahresende schlechter. Diese negative Entwicklung ist vor allem auf die sinkenden Einkommenserwartungen der Verbraucher zurückzuführen. Ursache dafür ist, dass die Arbeitnehmer auf dem Arbeitsmarkt erste Anzeichen dafür erkennen, dass der Beschäftigungsaufbau deutlich an Dynamik verlieren wird.

Das laufende Weihnachtsgeschäft wird davon nicht betroffen sein. So steigt die Anschaffungsneigung erneut an. In den vergangenen Jahren war diese im Dezember mit Blick auf einen eher konsumschwachen Jahresbeginn schon jeweils leicht gesunken. Die etwas verbesserte gesamtwirtschaftliche Situation zeigt sich nach massiven Verlusten in den vergangenen Monaten auch in den stabilen Konjunkturerwartungen der Verbraucher.

Den Kurzbericht mit den Ergebnissen für Oktober finden Sie hier zum kostenlosen Download.

Weitere Meldungen

16.05.2023


16.05.2023

The Mission Construction - Interviewband

Grün, schnell und effizient Bauen

Die Bau- und Immobilienwirtschaft befindet sich im Aufbruch.
13 Interviews mit Akteuren aus allen Teilen der Wertschöpfungskette zeugen von einem neuen Geist, der durch die Branche weht.
Viele neue Ideen, die inspirieren.

mehr

02.05.2023


02.05.2023

HDE-Konsumbarometer im Mai: Verbraucherstimmung wieder zurück im Aufwärtstrend – insgesamt aber eher verhalten

Ungeachtet der Turbulenzen im Banken- und Finanzsektor Ende März hält die Verbesserung der Verbraucherstimmung in Deutschland im Mai weiter an. Gerade hinsichtlich der weiteren Entwicklung der Konjunktur wie der eigenen Einkommenssituation sind sie für die kommenden Monate optimistischer gestimmt.

Allerdings mündet dies (noch) nicht in eine höhere Konsumneigung. Sofern sich dies in den kommenden Monaten nicht ändert, wird es seitens des privaten Konsums keine größeren Wachstumsimpulse geben.

mehr

18.04.2023


18.04.2023

The Mission Construction

Nachhaltig Bauen

Kostengünstig, schnell und digital: Die Bauwirtschaft zwischen ökologischen, ökonomischen und sozialen Anforderungen. Trendreport aus dem Handelsblatt Research Institute. Im Fokus: Konjunktur, Bauverfahren und Baustoffe.

mehr