HRI-Winter-Konjunkturprognose
Das Handelsblatt Research Institute geht in seiner neuen Konjunkturprognose von einer Stagflation für die deutsche Volkswirtschaft aus.
Der Prognose zufolge dürfte Deutschland zwar der vor einigen Monaten befürchtete Konjunktureinbruch in diesem Winter erspart bleiben. Doch werde die Volkswirtschaft sechs Quartale in Folge nahezu stagnieren. Im Frühjahr 2024 werde die wirtschaftliche Gesamtleistung real kaum höher sein als vor dem Pandemieausbruch Anfang 2020, so die HRI-Ökonomen. „Deutschland fehlen dann vier Jahre Wachstum.“ Darüber hinaus scheine es „sehr ungewiss“, ob die Volkswirtschaft angesichts dauerhaft verteuerter Energie, Arbeitskräftemangel sowie der Alterung der Gesellschaft je wieder zu alter Wachstumsstärke finden kann oder es zu einer dauerhaften Absenkung des Potenzialwachstums komme.
Weitere Details zur HRI-Winter-Konjunkturprognose finden Sie hier.
Die älteren Konjunkturprognosen finden Sie in unserem Archiv.