01.01.2023

HRI-Winter-Konjunkturprognose

Das Handelsblatt Research Institute geht in seiner neuen Konjunkturprognose von einer Stagflation für die deutsche Volkswirtschaft aus.

Der Prognose zufolge dürfte Deutschland zwar der vor einigen Monaten befürchtete Konjunktureinbruch in diesem Winter erspart bleiben. Doch werde die Volkswirtschaft sechs Quartale in Folge nahezu stagnieren. Im Frühjahr 2024 werde die wirtschaftliche Gesamtleistung real kaum höher sein als vor dem Pandemieausbruch Anfang 2020, so die HRI-Ökonomen. „Deutschland fehlen dann vier Jahre Wachstum.“ Darüber hinaus scheine es „sehr ungewiss“, ob die Volkswirtschaft angesichts dauerhaft verteuerter Energie, Arbeitskräftemangel sowie der Alterung der Gesellschaft je wieder zu alter Wachstumsstärke finden kann oder es zu einer dauerhaften Absenkung des Potenzialwachstums komme.

Weitere Details zur HRI-Winter-Konjunkturprognose finden Sie hier.

Die älteren Konjunkturprognosen finden Sie in unserem Archiv.

Weitere Meldungen

16.05.2023


16.05.2023

The Mission Construction - Interviewband

Grün, schnell und effizient Bauen

Die Bau- und Immobilienwirtschaft befindet sich im Aufbruch.
13 Interviews mit Akteuren aus allen Teilen der Wertschöpfungskette zeugen von einem neuen Geist, der durch die Branche weht.
Viele neue Ideen, die inspirieren.

mehr

02.05.2023


02.05.2023

HDE-Konsumbarometer im Mai: Verbraucherstimmung wieder zurück im Aufwärtstrend – insgesamt aber eher verhalten

Ungeachtet der Turbulenzen im Banken- und Finanzsektor Ende März hält die Verbesserung der Verbraucherstimmung in Deutschland im Mai weiter an. Gerade hinsichtlich der weiteren Entwicklung der Konjunktur wie der eigenen Einkommenssituation sind sie für die kommenden Monate optimistischer gestimmt.

Allerdings mündet dies (noch) nicht in eine höhere Konsumneigung. Sofern sich dies in den kommenden Monaten nicht ändert, wird es seitens des privaten Konsums keine größeren Wachstumsimpulse geben.

mehr

18.04.2023


18.04.2023

The Mission Construction

Nachhaltig Bauen

Kostengünstig, schnell und digital: Die Bauwirtschaft zwischen ökologischen, ökonomischen und sozialen Anforderungen. Trendreport aus dem Handelsblatt Research Institute. Im Fokus: Konjunktur, Bauverfahren und Baustoffe.

mehr