Customer Experience – Sieben Lehren aus der Coronakrise
„Der Kunde steht bei uns im Mittelpunkt“ – jedes Unternehmen behauptet das heute gerne von sich. Aber stimmt das eigentlich wirklich?
Wie ist der Status Quo in Sachen Customer Experience (CX) in Deutschland? Dieser Frage sind das Handelsblatt Research Institute (HRI) und Medallia im Jahr 2019 nachgegangen. Dabei wurde ein facettenreiches Bild aus Nachzüglern, Durchstartern, Pragmatikern und Vorreitern im Bereich Customer Experience identifiziert.
Mit der Coronakrise und den damit verbundenen Beschränkungen der öffentlichen Lebens haben sich in den vergangenen Monaten die Konsumgewohnheiten in vielen Branchen stark verändert. Dadurch wurde CX auf neue Weise in den Fokus gerückt.
In einem zweiten Report beleuchten das HRI und Medallia nun, wie sich die Interaktion der Unternehmen mit den Kunden in den vergangenen zwölf Monaten – in Zeiten von Corona – weiterentwickelt hat. Dabei konnten sieben Lehren für CX aus der Coronakrise identifiziert werden. So hat das Thema CX hat einen Push erfahren und der Großteil der Unternehmen hat sein CX-Management in der Krise weiterentwickelt.
Der Report ist hier erhältlich.