02.05.2022
Im Mai führt der Krieg in der Ukraine zu einer weiteren Eintrübung der Verbraucherstimmung in Deutschland. Weiterhin zeigen sich in den Antworten der Verbraucher Erwartungen einer schwächelnden Konjunktur und deutlich steigenden Preisen in den kommenden Wochen. Damit dürfte die Einschätzung, dass die Verbraucher bei Anschaffungen in nächster Zeit zurückhaltend agieren, weiterhin Bestand haben. Erst wenn die kriegerischen Handlungen zu einem Ende gekommen sind, dürfte die konjunkturelle Situation wie auch der private Konsum wieder an Dynamik gewinnen.
mehr