Die deutsche Energiewende ist im Vergleich zu den energiepolitischen Strategien anderer Länder nicht nur besonders teuer, auch die Fortschritte im Klimaschutz sind kleiner als anderswo.
Deutsche Fluggesellschaften und Flughäfen haben Wettbwerbsnachteile gegenüber der internationalen Konkurrenz. Zu diesem Schluss kommt eine Studie des Handelsblatt Research Institute, die Professor Bert Rürup in Berlin vorstellte.
Das Handelsblatt stellt der Mutlosigkeit der Großen Koalition ein Reformprogramm entgegen. Professor Bert Rürup hat es gemeinsam mit acht anerkannten Expertinnen und Experten für die wichtigsten Politikfelder zusammengestellt.
Menschen mit Behinderung profitieren von der positiven Tendenz am Arbeitsmarkt deutlich weniger als Menschen ohne Behinderung. Dies belegt das erstmals erhobene Inklusionsbarometer der Aktion Mensch und dem HRI.
Der Politiker und die Wissenschaft: Einsichten und Erkenntnisse von Altbundeskanzler Gerhard Schröder am 13. November 2013 anlässlich des 70. Geburtstags von Prof. Dr. Bert Rürup.
Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, die Geschichte Ihres Unternehmens einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich zu machen? Eine lebendige, wissenschaftlich fundierte Chronik mit allen Höhen und Tiefen?
Die Deutschen halten Datenschutz für extrem wichtig und sind sich des Werts ihrer persönlichen Daten bewusst. Dies zeigen die Ergebnisse der Studie “Big Data und Datenschutz” des Handelsblatt Research Institute im Auftrag der Deutschen Telekom.
Die führende deutsche Wirtschaftsdatenbank GBI-Genios und das Handelsblatt Research Institute kooperieren ab sofort bei Recherche-Dienstleistungen. Das Angebotsspektrum reicht von der schnellen Suche nach Daten und Fakten bis hin zu ausführlichen Marktanalysen und wissenschaftlichen Studien.